Gepostet von Pedro R. Fritschi.
Die Absicht des Bloges ist, dass jeder viel Spass mit der deutschen Sprache haben kann.- Dieser Blog wird von Lernern und Lernerinnen u. a geschrieben, um ihre Kenntnisse der deutschen Sprache zu üben. Es mag sein, dass es Fehler gibt.- Viel Vergnügen!!!
Dienstag, 29. September 2015
Freitag, 25. September 2015
EL Real de las Palmas
In der Altstadt gibt es viele Schänke und Terrassen, wo man nur für 2€ etwas speisen kann. Diese Route ist zurzeit sehr berühmt.
-Ja, sicher!
Nur ganz weinige Leute von diesen wissen, wo die Stadt genau gegründet wurde.
Das Lager wurde "El Real de Las Palmas" wegen den Palmen genannt, die es in diesem Platz waren.
Macu Ramos NI1-2
Donnerstag, 24. September 2015
Feste und Bräuche: Liederfest in Estland
Foto: google |
-Was heißt das eigentlich?
"Liederfest",auf estnisch "Üldlaulupidu"(üld-allgemein, laut-Lied, pidu-Fest).
-Wann und warum wurde die Tradition des estnischen Liederfest begründet?
Diese Tradition wurde 1869 begründet.
Sie ist im Kontext Bewusstsein zu sehen und wurde nach der Reformation in Estland von deutschen Pastoren ins Estnische übersetzt oder auch auf Estnisch verfasst.
Wo findet heute das estnische Liederfest?
- Es findet heute alle fünf Jahre in Tallinn, die Hauptstadt von Estland.
Seit 1928 findet das Liederfest an dem heutigen Ort an der Tallinner
Bucht Statt.
- Wie lange dauert es?
Es dauert zwei Tage.
- Wann war das letzte Liederfest und wann findet das nächste?
Zuletzt war am 5. und 6. Juli 2014 und das nächste findet am 29. und 30. Juni 2019 .
- Wie viele Sänger und Zuhörern waren beim Liederfest?
Über 33000 Sänger und 153000 Zuhörer.
- Wie viele Zuschauer können hier passen?
Etwa eine halbe Million Zuschauer können vom Songfestivalplatz ("Lauluväljak") auf die Sängerbühne und die dahinter liegende Ostsee blicken!
Das Liederfest gefällt mir sehr gut!
Gepostet von Ludmila Vedeneeva ( NI1-1)
Dienstag, 22. September 2015
Cyber-Weltkrieg.
![]() |
Cyberkrieg |
In letzter Zeit versucht man, die Bevölkerung vor den Gefahren eines 3. Weltkriegs zu warnen. Der letzte dabei war der Papst Franzikus in Kuba, der über die ersten Phasen eines 3. Weltkriegs meldete.
Aber was für einen Krieg meinen Sie, Papst Franziskus?
Voraussichtlich ist der Atomkrieg heutzutage nur eine Schutzmassnahme, da niemand von den Machthabern in einem Atombunker leben wollte. Machthaber haben die Sinnlosigkeit vom Atomkrieg und Ihre Folge teilweise verstanden und wollen nicht in einem postapokalyptischen Planet leben, von dessen Ressourcen sie nicht mehr profitieren könnten.
Heute spricht man nicht mehr von individuellen Tod sondern vom kollektiven Terror und das schaffen sie durch das Netz.
Der von dem Papst Franziskus gemeinte Krieg ist hochwahrscheinlich der Cyberkrieg, der nach Informationen der Presse über zunehmende Cyber-Angriffe in aller Welt berichtet hat. Dies zeigt sich in einer wachsenden Zahl von Problemen in Firmen und ihre Produkte und natürlich auch in uns.
Immerhin ist die USA die erste Weltmacht, aber China kämpft gegen die USA für diese Stelle. Die letzten Borsenkräche Chinas zeigen glasklar, was ich meine.
- Ist es ja etwas Zufälliges?- Von wegen!
Unsere Macht als Menschen ist gering, aber man muss klarmachen, dass dieser Planet zu uns allen gehört. Angriffe aus Universitäten gegen andere Ländern von mutmasslichen Hackers sind in der Realität von gut organisiert staatlichen Gruppen geplant und suchen Unsicherheit in unseren Grenzen.
Staaten sollen nur eines: Frieden anstatt Krieg, Liebe anstatt Hass, Freude anstatt Trauer fördern.
Gepostet von Luis García
Samstag, 19. September 2015
Sonntag, 13. September 2015
Wir waren auch Flüchtlinge.
![]() |
DDR Grenzer springt über Stacheldraht |
![]() |
Auszug aus Ägypten |
![]() |
Einwanderung von Europärn in die Vereignigten Staaten |
![]() |
Auszug von spanischen Kriegskinder nach Russland
Gepostet von Luis García
|
Donnerstag, 10. September 2015
Die einsame Insel.
![]() |
foto: google |
Manchmal werden Schüler und Schulerinnen im Unterricht gefragt, welche Bücher sie auf eine einsame Insel mitnehmen würden, wenn sie da bleiben müssten.
Hiermit möchte ich auch diese Frage beantworten und sagen, welche drei Bücher mir wichtig seien.
1.-Don Quijote von der Mancha. Zwei Bände und sehr unterhaltsam. Don Quijote ist nach der Bibel das zweit am meist veröffentlichen Buch der Welt. Zwar habe ich don Quijote zweimal gelesen, aber ich würde es ganz gern nochmal lesen. Ich lache mich mit diesem Buch kaputt.
2.-Faust. das von J. W. von Goethe geschriebenen Buch ist ein total Meisterwerk der Weltliteratur. Ich habe das Buch beim Studium als Pflichtlektüre gelesen und würde es gern ohne Pflichten langsam geniessen.
3.-Die Bibel. Ja ich weiss...das ,,Buch der Bücher", aber ich bin christlich und meiner Meinung nach kommt jede Hilfe gut vor, um eine einsame Insel zu verlassen.
Gepostet von Luis García
Sonntag, 6. September 2015
Berühmte Deutsche.
![]() |
Faust. |
Diese Person lebte von 1749-1832. In Leipzig studierte diese Person die Rechte. Diese Person verliebte sich oft. Der Herzog Karl August berief diese Person nach Weimar. Diese Person unternahm Reisen nach Italien. Mit Friedrich von Schiller verband diese Person eine enge Freundschaft. Das bekannteste Werk von dieser Person heisst ,,Faust". Nach dem Name dieser Person benannte man ein deutsches Kulturinstitut.
Erraten Sie den Name und Beruf und verschicken Sie Ihre Antwort.
Gepostet von Luis García
Donnerstag, 3. September 2015
Gespräch mit meinem neugeborenen Kind: Peppa Pig und Miss Rabbit!
![]() |
Miss Rabbit |
Miss Rabbit ist ganz eindeutig meine Lieblingshauptperson. Offensichtlich hat sie nicht nur eine Familie mit zwei Kindern sondern auch gleichzeit mehrere Jobs. Sie wirkt trotzdem fantastisch und ist immer sehr gut gelaunt.
Hier finden sie manche Beispiele. Miss Rabbit arbeitet als: Kassierin, Luftballonpilotin, Autokranfahrerin, Busfahrerin, Eisverkäuferin, Ticketverkäuferin, China-Laden-Verkäuferin, Hubschrauberpilotin. Bibliothekarin, Feuerwehrfrau, Krankenschwester und soweit ich weiss auch als Schuhverkäuferin.
Das geht über aller Vorstellungskraft, wie Miss Rabbits Steuererklärung aussieht oder wie sie das Familienleben mit ihrem Mann organisiert!
Nichtsdestotrotz sieht mein Kind ganz gern die Serie weiter an und bereitet sicht für ihre berufliche Zukunft vor.
Gepostet von Luis García
Abonnieren
Posts (Atom)